
Die neue Ausgabe
der Rollikids Zeitung
Aktuelles
Die Rollikids trauern um Dr. Horst Strohkendl
19.8.18, ein letzter Blick, ein letzter Gruß, Farewell Horst und Danke für Alles!
_______________________________
Nachruf Dr. Horst Strohkendl, von Ute Herzog für die DRS Rollikids Nachruf Dr. Horst Strohkendl, von Ute Herzog für die DRS Rollikids (Englische Version)Sicher mobil im Rollstuhl- Interview mit dem Deutschen Rollstuhl Sportverband e.V.
Gerichtsurteil zur - Kostenübernahme von Mobikursen!
Unsere Kurse
Rollstuhl u. Mobilitätstrainingskurse Jugendkurs HandbikekursUnsere Fortbildungen
Übungsleiter Kinder- und Jugendsport zum Thema Rollstuhlversorgung und MobilitätsförderungUmfrage der DRS Rollikids
zum Thema: Erlernen des Rollstuhlfahrens
Herzlich Willkommen bei den Rollikids
Kinder wollen die Welt begreifen und erfahren
Bewegung, Sport und Spiel begeistern und motivieren besonders Kinder und Jugendliche. Dies gilt auch für Kinder mit Bewegungseinschränkungen aufgrund einer Behinderung. Es ist für sie mindestens genauso wichtig, dass ihr Bewegungsdrang und ihr Spieltrieb Erfüllung durch entsprechende Angebote findet. Die Kinder und Jugendlichen, die einen Rollstuhl nutzen, brauchen Vorbilder und Gleichgesinnte um sich Bewegungen abzuschauen, um ihre eigenen Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken und auszuprobieren. Sie möchten bei Bewegungsspielen mithalten können und nicht immer hintendran hängen, sie möchten sich als sportlich erleben und vielfältige Bewegungsformen ausprobieren.
Der Deutsche Rollstuhlsport-Sportverband hat diesen Bedarf erkannt und sich mit dem Fachbereich Kinder- und Jugendsport der wichtigen Aufgabe angenommen, die Gründung von Kinder- und Jugendsportgruppen in seinen Mitgliedsvereinen zu fördern.
Unser Leitbild: Mobi-ak-i mobil - aktiv - independent
Mobil mit Rollstuhl, aktiv durch Spiel, Sport und Bewegung und selbstbestimmt leben – mit und ohne Assistenz. Mit diesen drei Schlagworten lassen sich die Aktionen und das Wirken des Fachbereichs Kinder- und Jugendsport zusammenfassen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf diesen Seiten über die Arbeit und die Ziele des Fachbereichs zu informieren aber auch zu entdecken, was Kinder trotz Handicap zu erleben in der Lage sind, wie mehr Mobilität und Bewegungsfreude die inneren Kräfte stärkt und Lebensfreude und Mut geben.
Alle Kinder wollen sich mit Freude bewegen – und haben ein Recht darauf!
DRS rollikids – viel mehr als „nur“ ein Sportverband
