Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse

›Hey, das kann ich ja!‹

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse sind einwöchige Lehrgänge, auf denen Rollikids gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern die Rollstuhlfahrtechniken erlernen und festigen können.

In angenehmer Atmosphäre wird auf spielerischem Weg durch gemeinsame Bewegung der Umgang und die Geschicklichkeit mit dem Rollstuhl verbessert. Die Kurse setzen an den Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen an, das gemeinsame Erleben steht im Mittelpunkt. Rollstuhlsport, Fahrtechniktraining, Schwimmen, Rollstuhlversorgung und Alltagstechniken wie Treppensteigen, Rolltreppe-Fahren und Transfer in und aus dem Rollstuhl sind tägliche Programmpunkte.

Die Kurse können vom Arzt verordnet und die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Sie richten sich an alle Menschen, jung oder alt, die im täglichen Leben auf einen Rollstuhl angewiesen sind, egal ob zum Sport, im täglichen Gebrauch oder nur für längere Strecken. Ein Kurs pro Jahr richtet sich besonders an Kinder, die einen Elektrorollstuhl fahren oder eine Versorgung mit einem E-Rolli angedacht ist. Die Übungsleiter treffen sich einmal jährlich zur Fortbildung.

Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer und deren Begleiter mit den rollstuhlfahrenden Teammitgliedern hilft bei vielen Entwicklungsprozessen im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe z. B. bei den Themen Selbstständigkeit und Ablöseprozess. Es werden individuelle Tipps, Kniffe und Ideen ausgetauscht; Selbstständigkeitstraining, Selbstbestimmung und Helferanleitung inbegriffen.

Ansprechpartnerinnen

Tatjana Sieck, DRS-Bundeszentrale
Fon 0 40 / 73 06 - 19 91, Fax 0 40 / 73 06 - 13 90
tatjana.sieck@rollstuhlsport.de

Simone Trimborn-Hömberg, DRS-FB Kinder- und Jugendsport
Fon 0 23 04 / 2 35 54
mobikurse@rollikids.de

Kursangebote für 2026

Für das Jahr 2026 sind drei Kurse terminiert, die alle in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach stattfinden.

10 Januar 2026

Mobikurs-ÜL-Fortbildung der Rollikids

10. Januar 2026 - 11. Januar 2026

Kostenfreie Fortbildung für Übungsleitende und Praktikant*innen der Rollstuhlmobilitätstrainingskurse.

Mehr erfahren
28 März 2026

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs

28. März 2026 - 3. April 2026

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs, bei dem auf spielerischem Weg durch gemeinsame Bewegung der Umgang und die Geschicklichkeit mit dem Rollstuhl verbessert wird.

Mehr erfahren
25 Juli 2026

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs

25. Juli 2026 - 31. Juli 2026

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs, bei dem auf spielerischem Weg durch gemeinsame Bewegung der Umgang und die Geschicklichkeit mit dem Rollstuhl verbessert wird.

Mehr erfahren
15 August 2026

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs

15. August 2026 - 21. August 2026

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs, bei dem auf spielerischem Weg durch gemeinsame Bewegung der Umgang und die Geschicklichkeit mit dem Rollstuhl verbessert wird.

Mehr erfahren

Was Eltern im Mobikurs ihrer Kinder lernen

Platzhalterbild für Kontaktperson

›Die Mobikurse sind zweifelsohne eine große Hilfe für jedes Kind im Rollstuhl und eine Bereicherung für die Eltern .‹

Sascha Pajevic

Wie wichtig auf für die Eltern der Perspektivwechsel sein kann, zeigen Rückmeldungen mitgereister Väter und Mütter. Sascha Pajevic berichtet über einen Kurs in Isny und schildert seine vor Ort gemachten Erfahrungen.